Immer wieder erreicht mich die Frage nach Insekten, die Nacktschnecken fressen. Dem Mythos von der „spanischen“ Nacktschnecke, die keine natürlichen Feinde hat, möchte ich hiermit begegnen. Insekten: Natürliche Gegenspieler von Schnecken Es gibt ungeahnt viele Insekten, für die Schnecken und auch Schneckeneier weit oben auf der Speisekarte stehen. Zum Beispiel sind die Larven von Glühwürmchen […]
Kategorie: Insektenschutz
Insektenfreundlicher Garten: Elemente anlegen | Insekten ansiedeln | Tipps & Tricks
Das Ziel eines insektenfreundlichen Gartens ist es, die Zahl der Insekten und die Artenvielfalt insgesamt zu erhöhen. Insekten sind die Nahrungsgrundlage für viele andere Tiere und daher unverzichtbar für ein gesundes Ökosystem. Somit wirkt ein insektenfreundlicher Garten nicht nur dem Insektensterben entgegen, sondern dem Artensterben allgemein. Video: Der perfekte Insektengarten Auch Igel, Kröten, Vögel, […]
Insektenhotel selber bauen: Große & Kleine – Bauanleitung | Füllungen | Tipps & Tricks
Es macht aus vielerlei Hinsicht Sinn, ein Insektenhotel im Garten aufzustellen und im besten Fall baut man es gleich selber. Dann weiß man, was man hat. Am besten baut man größere Hotels für Bienen, viele kleine für Ohrwürmer und schafft für Laufkäfer Versteckmöglichkeiten. Diese Insekten sind überaus nützliche Helfer, die man gar nicht genug fördern […]
Insektenfreundliche Beleuchtung für Haus & Garten: Welches Licht schadet Insekten?
Wer etwas für Insekten tun möchte, kann seine Beleuchtung auf den Prüfstand stellen. Denn nicht nur Insektizide sind verantwortlich für das Insektensterben – auch die jährlich zunehmende Lichtverschmutzung schadet Insekten. Durch falsche Anbringung werden Lampen zu „Insektenstaubsaugern“, die aus einem großen Umkreis Insekten anlocken. Dies gilt es zu vermeiden. Denn einen insektenfreundlichen Garten anzulegen, bringt […]