Hier erfährt man, alles über die Verwendung von Zimt gegen Schnecken:
- Vor- & Nachteile von Zimt zur Schneckenabwehr.
- Wo ist die Anwendung sinnvoll und wo nicht?
Zudem wurde die Wirksamkeit von Zimt in einem Experiment getestet.
Zimtpulver | 1 kg
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Inhaltsverzeichnis
Pflanzen mit Zimt schützen
Im Internet finden sich viele Hinweise darauf, dass Zimt Schnecken vertreiben soll.
Besonders beeindruckend ist ein Test des Schweizer Rundfunks (SRF).
Vom SRF wurden fünf Hausmittel getestet:
- Zimt
- Brennnesselblätter
- Tannennadeln
- Minzblätter
- Kaffeesatz.
Hier der Testbericht:
Video: Natürliche Mittel im Test | Feldversuch zur Schneckenabwehr | SRF
Eindeutiger Sieger war hier der Zimt – und das angeblich trotz Regen.
Um dies nachzuprüfen, habe ich selbst zwei kleine Versuche durchgeführt.
Zimt gegen Schnecken im Test
Dazu habe ich einen Halbkreis aus Zimtpulver geformt und abgesammelte Schnecken in die Mitte gelegt.
Was dann passierte, habe ich im Zeitraffervideo festgehalten.
Video: Zimtpulver gegen Schnecken | Test #1: trocken
Auch hier war das Testergebnis eindeutig.
Keine Schnecke hat die Barriere aus Zimt überwunden.
Sie haben es zwar versucht, doch sind nach dem Kontakt mit dem Pulver sofort wieder umgedreht.
Zu Beginn könnte man sogar meinen, allein der Geruch von Zimt würde die Schnecken bereits abschrecken.
Um auch die Regenfestigkeit zu überprüfen, wurde das Pulver mit Wasser besprüht.
Am Anfang des nächsten Videos erkennt man eine Besonderheit von Zimt: Er wirkt wasserabweisend.
Dies könnte ein Grund dafür sein, warum die Berührung für Schnecken unangenehm ist.
Daher hier der zweite Testdurchlauf, nachdem das Zimtpulver beregnet wurde.
Video: Zimt gegen Schnecken | Test #2: angefeuchtet
Durch das Wasser hatte sich auf dem trockenen Zimt stellenweise eine Art „Kruste“ gebildet.
Wie deutlich zu sehen ist, war diese für viele Schnecken kein Hindernis mehr.
Zwar wurden immer noch einige Schnecken abgeschreckt, doch ebenso viele krochen nun über die Zimt-Barriere hinweg.
Alternativen | Friedlicher Schneckenschutz
Schneckenzaun Komplettset | 14-teilig | Schneckenkragen | Robust | 12 Stück |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Testergebnis
Das trockene Zimtpulver war extrem wirksam. Alle Schnecken wurden erfolgreich abgewehrt.
Doch nach dem simulierten Regen hatte der Zimt einen Großteil seiner Wirksamkeit verloren.
Daher ist es fraglich, ob eine Anwendung im Garten dauerhaft sinnvoll ist.
Hat man jedoch ein Gewächshaus oder einen anderen gegen Regen geschützten Bereich, kann Zimt ein gutes Mittel der Wahl sein.
So könnte man etwa Zugänge mit Zimt versperren, ähnlich wie mit frischer Schafwolle – nur ohne den unangenehmen Geruch.
Vorteile
Zimt ist ein natürliches Produkt, das ohne Chemie auskommt.
Im trockenen Zustand ist es überaus wirksam gegen Schnecken.
Die Schnecken werden auf friedliche Weise vertrieben und die Pflanzen sicher geschützt.
Nachteile
Durch Regen oder Beregnung verliert Zimtpulver an Wirksamkeit.
Daher eignet es sich nur während Trockenphasen für die Anwendung im Freiland.
Nach Regenfällen muss regelmäßig nachgestreut werden.
Dies kann auf lange Sicht zu relativ hohen Kosten führen – verglichen mit anderen Methoden zur Schneckenabwehr.
Fazit
Trockenes Zimtpulver hat im Test gute Ergebnisse gezeigt.
Doch so erfolgreich wie im Feldversuch des SRF war Zimt doch nicht.
Daher eignet es sich primär dort, wo es gegen Regen geschützt ausgebracht werden kann.
Insbesondere Ceylon-Zimt ist nicht besonders günstig.
Doch man kann 1 kg Packungen Cassia-Zimt schon ab rund 12 Euro kaufen.
Zimt kaufen: Empfehlungen
Zimt gemahlen / Zimtpulver | 2 × 500 g | Zimtrinde gemahlen | Cassia-Zimt 1 kg |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Mittelübersicht
Was hilft gegen Schnecken im Garten? | Schneckenabwehr: Verschiedene Mittel im Test |
Empfehlungen | Friedlicher Schneckenschutz
Kupferband | Selbstklebend | Schafwollpellets | Schneckenschutz & Langzeitdünger |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Grundsätzlich können schneckenresistente Pflanzen eine Möglichkeit sein, dem Schneckenproblem zu begegnen.
Hier eine Übersicht über: schneckenresistente Blumen und Stauden.
Sowie hier einige: schneckenresistente Kräuter und Gemüse.
Mehr Nützlinge in den Garten locken
Insekten fördern und ansiedeln | Amphibien im Garten |
Biodiversität fördern & natürliche Gleichgewichte stärken!
Gartenteich selber anlegen | Verschiedene Größen | Schneckenresistente Blumen | Mischung |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Achtsamer Konsum: Bitte kaufe nur, was Du und Dein Garten wirklich brauchen.
Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?
Falls nicht, hinterlasse bitte eine kurze Nachricht oder einen Kommentar.
Dann versuche ich, zu helfen und den Artikel zu erweitern.
Vielen Dank – auch fürs Teilen in den sozialen Medien!
Schön, dass Du da bist!