Inhaltsverzeichnis
Umweltschonende Mittel gegen Nacktschnecken im Garten
Schneckenabwehr funktioniert auch im Einklang mit der Umwelt.
Denn es gibt Möglichkeiten, Schnecken aus den Beeten fernzuhalten, ohne sich direkt mit ihnen zu befassen.
Durch mechanische Barrieren lassen sich die Quälgeister wirkungsvoll aussperren.

Dazu zählen allen voran Schneckenzäune. Doch auch Schneckenkragen, Pflanzenhüte, Anzuchtglocken oder Kupferband ermöglichen eine wirksame Schneckenabwehr.
Schneckenzäune aus verzinktem Metall sind meiner Ansicht nach die beste Möglichkeit, Schnecken ganz ohne Gift oder Gewalt abzuwehren.
Ohne auch nur eine Schnecke zu töten, werden ganze Beete sicher geschützt und vor Schaden durch die gefräßigen Schleimer bewahrt.
Mit Schneckenkragen, Pflanzenhüten und -glocken lassen sich einzelne Pflanzen schützen und mit Kupfer kann man gut Kübel oder andere Pflanzgefäße schützen.
Jedoch bieten diese Methoden nicht die gleiche Sicherheit wie ein Zaun aus Metall.
Auch der Schneckenzaun aus Plastik kann zwar das Eindringen der Schnecken hemmen, doch nicht mit der gleichen Effektivität wie das Pendant aus Metall.
Verzinkter Schneckenzaun aus Metall
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Empfehlenswert für die meisten Gärtnerinnen und Gärtnern ist die Schneckenzaun-Variante aus Metall. Denn die Zäune überzeugen durch Wirksamkeit und Haltbarkeit.
Sie sind problemlos zu bestellen sowie schnell und einfach installiert.
Mithilfe der Zäune lassen sich schneckenfreie Gebiete schaffen, in denen man ungestört selbst die Lieblingspflanzen der Schnecken anbauen kann.
Oft werden die hohen Kosten als Manko angeführt, doch letztlich liegen die Preise mit 40 bis 250 Euro noch im moderaten Bereich.
Langfristig gesehen, lohnt sich die Anschaffung allemal.
Da die Schneckenzäune rostfrei sind und über viele Jahre halten, relativiert sich dieser Preis schnell.
Das kleinste Set liegt bei rund 40 Euro und es reicht genau für einen Quadratmeter.
Kleines Schneckenzaunset 8-teilig:
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Bei der Anschaffung von Schneckenzäunen gilt als Faustregel: je größer und je quadratischer die gewählte Fläche ist, desto stärker sinkt der Preis pro Quadratmeter.
Ein Schneckenzaun für einen Quadratmeter kostet rund 40 Euro. Einer für rund 25 Quadratmeter (5 × 5 m) kostet etwa 150 Euro.
Mit ca. 250 Euro kann man dann schon 100 Quadratmeter (10 × 10 m) absichern.
Das ist dann eine Fläche, die ausreicht, um mehr als eine Großfamilie mit viel gesundem Gemüse zu versorgen.
Oft genügt Gärtnerinnen auch erst einmal ein Einstiegsset, das kostet rund 70–80 Euro.
Ein Starterset besteht aus 8 bis 12 Metern Zaun und 4 Eckverbindungen.
Das reicht dann bereits für ein vier bis neun Quadratmeter großes Gemüsebeet oder zum Beispiel, um ein schneckensicheres Hochbeet anzulegen.
Schneckenzaun Basissets:
14er SET | 18er SET |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Mehr Setgrößen hier: Schneckenzauneinstiegsset.
Schutzanstrich
Der neuartige Schutzanstrich Schnexagon, schützt sicher Hochbeete, Kübel und andere Pflanzgefäße.
Video: Mit Schnexagon Schnecken abwehren
Eine Dose kostet rund 20 Euro und reicht für rund 30 Meter.
Hier: Angebote bei Amazon und zum Preisvergleich Angebote bei eBay
Mehr Informationen über die Anwendung findet man hier: Schnexagon
Schneckenkragen
Schneckenkragen können eine gute Hilfe sein, um einzelne Pflanzen zu schützen, die besonders gefährdet sind.
Auch die Lieblingspflanzen der Schnecken können auf diese Weise gesichert werden.
Schneckenkragen Modelle
Andermatt Schneckenkragen | Metall | Robuster Schneckenschutz | Kunststoff |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebot bei eBay |
Anzuchtglocke und Pflanzenhut
Auch Anzuchtglocken sind eine gute Hilfe, um die Pflanzen genau dann zu schützen, wenn sie besonders anfällig sind.
Hiervon gibt es große Exemplare, mit denen Salatköpfe bis hin zur Ernte geschützt werden können.
Pflanzglocken 3er-Set:
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Wesentlich günstiger sind Pflanzenhüte, die jedoch bei kleinen Pflanzen ausreichen.
Sie haben wie auch die Anzuchtglocken viele weitere Vorteile.
Pflanzhüte und Anzuchtglocken Empfehlungen
Pflanzenhut | Klein | Pflanzenhut | Groß |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebot bei eBay | Angebot bei eBay |
Kupfer
Auch Kupferband kann ich empfehlen, wenn auch etwas eingeschränkt.
Denn leider ist es nicht zu hundert Prozent wirksam.
Es ist noch nicht ganz genau geklärt, wie und warum es auf die Schnecken wirkt.
Doch gerade um Hochbeete, Kübel und Pflanzgefäße zu schützen, kann ein breiter Kupferstreifen eine gute Lösung sein.
Kupferband Empfehlungen
Selbstklebendes Kupferband | Selbstklebendes Klebeband Kupfer |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebot bei eBay | Angebot bei eBay |
Schneckenfallen
Schneckenfallen, die ohne Bier und Gift auskommen, sind eine umweltschonende und lohnende Anschaffung.
Schneckenfalle von Beckmann:
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Auch wenn man einen Schneckenzaun aufbaut, kann man mit Schneckenfallen die im Innern verbliebenen Schnecken einfangen.
Die einzige Falle, die gut bewertet wird, ist die der Firma Beckmann.
Fressfeinde ansiedeln
Ein wichtiges Mittel für einen langfristigen Erfolg ist die Ansiedlung von natürlichen Feinden.
Allen voran gilt es, den Garten möglichst insektenfreundlich zu gestalten.
Insekten sind selbst natürliche Feinde der Schnecken, etwa spezielle Laufkäfer, Glühwürmchen und Hornfliegen.
Doch Insekten dienen auch vielen anderen Tieren im Garten eine Nahrungsgrundlage, die zu den Schneckenfeinden zählen: Kröten, Singvögel, Igel, Spitzmäuse, etc.
Desto größer die Artenvielfalt im Garten ist, desto geringer ist die Gefahr für eine Schneckenplage.
Mehr Informationen, was man konkret tun kann hier: Natürliche Feinde von Schnecken im Garten fördern
Um Fressfeinde anzusiedeln, empfehlen sich einige nützliche Dinge, wie Nisthöhlen, Insektenhotels, Igelhäuser, Krötenhäuser oder auch ein kleiner Gartenteich.
Teichschale | Igelhaus |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebot bei eBay | Angebot bei eBay |
Bücher über Schnecken
Man lernt nie aus. Also empfehle ich noch eine Reihe Bücher zum Thema, die alle auf ihre Weise Licht ins Dunkel der Schneckenabwehr bringen.
Daher helfen sie besser zu verstehen, wie man sich gegen eine Schneckenplage wehren kann.
Mehr Infomaterial hier: Bücher zum Thema
Schneckenplage vorbeugen:
::: Schneckenresistente Blumen. :::
::: Kräuter und Gemüse, die Schnecken ungern fressen. :::
::: Natürliche Feinde von Schnecken ansiedeln. :::
Friedliche Schneckenabwehr
Schnecken-Schutzring | Transparent | Schnexagon | Schutzanstrich |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Mittelübersicht
![]() |
![]() |
Was hilft gegen Schnecken im Garten? | Schneckenabwehr: Verschiedene Mittel im Test |
Wirksame Methoden im Fokus
::: Hochbeete und Kübel schützen: Mit Kupfer gegen Schnecken. :::
::: Blumen- und Gemüsebeete absichern: Mit Schneckenzaun oder Schneckenkragen. :::
::: Individuell einsetzbar: Der biologische Schutzanstrich „Schnexagon“. :::
::: Gut im Gewächshaus: Schafwolle als Barriere und Langzeitdünger. :::
Empfehlungen: Gewaltfreier Schneckenschutz
Schneckenzaun aus Metall | 12er-Set | Schneckenkragen | Metall |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Kupferband | Selbstklebend | Schafwollpellets gegen Schnecken |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Mehr Nützlinge in den Garten locken
![]() |
![]() |
![]() |
Igel ansiedeln | Vögel anlocken | Amphibien im Garten |
Biodiversität fördern & natürliche Feinde anlocken!
Fertigteich | 1.000 Liter | Igelhaus | Katzensicher |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebot bei eBay | Angebot bei eBay |
Achtsamer Konsum: Bitte kauft nur, was Ihr wirklich braucht.
Stand: 1. Februar 2022
Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?
Falls nicht, melde Dich bitte kurz per Mail oder Kommentar.
Dann versuche ich, Dir zu helfen und den Artikel zu erweitern.
Vielen Dank – auch fürs Teilen und für eine gute Bewertung.
Schön, dass Du da bist!