Minze gegen Schnecken | Wirksamkeit im Praxistest

Minze gegen Schnecken

Kann man Schnecken mit Minzblättern von gefährdeten Pflanzen fernhalten? Erste Berichte über diese Methode stammen vom „Landei“. Auf ihrem YouTube-Kanal findet sich ein Video, in dem die Methode vorgestellt wird. Da ich immer zunächst skeptisch bin, was neue Methoden zur Schneckenabwehr betrifft, habe ich auch Minze einem eigenen Test unterzogen – siehe Videos unten. Doch … Weiterlesen

Kaffee gegen Schnecken? Wirksamkeit im Test!

Hilft Kaffee oder Kaffeesatz gegen Schnecken

Hilft Kaffeesatz gegen Schnecken? Hier zwei Praxistests. Im Experiment mussten Kaffeesatz und Kaffeepulver zeigen, was sie wirklich können. Kaffee zur Schneckenabwehr Kaffeesatz auf den Beeten und um die Pflanzen herum gestreut, soll helfen, Schnecken abzuschrecken. Wahrheit oder Mythos? Die Meinungen gehen weit auseinander. Eine Studie aus dem Jahr 2023 deutet auf Wirksamkeit hin, wenn der … Weiterlesen

Kupfer gegen Schnecken im Test | Erfahrungen & Alternativen

Kupfer gegen Schnecken Kupferband

Schnecken mögen kein Kupfer, denn wenn sie über das Metall kriechen, kommt es zu einer chemischen Reaktion mit ihrer Sohle. Daher vermeiden sie es, über Kupferband zu kriechen. Es soll etwas mit dem sauren Milieu (pH-Wert) der Schneckenhaut zu tun haben. Doch der genaue Wirkmechanismus ist bisher ungeklärt. Soweit die Theorie. Doch diese Methode ist … Weiterlesen

Schneckenzaun elektrisch. Worauf achten? Tipps +++

Schneckenzaun elektrisch Schneckenschutz Elektro Schneckenabwehr Schneckenabekämpfung Schnecken Zaun Nacktschnecken Garten Hochbeet

Auch Schnecken mögen keinen Stromschlag bekommen. Daher haben sich schon viele Tüftler daran versucht, ihre Beete durch einen Elektrozaun gegen Nacktschnecken abzusichern. Das klappt auch relativ gut, doch leider nicht immer auf Dauer. Hier zwei typische Modelle: Modell »Snail-Stop«: Benötigt Untergrund zum Aufkleben der Leiterbahnen! Gut für Hochbeete geeignet | Batteriebetrieben | 10 bis max. … Weiterlesen

Schneckenschutz selber machen | Über Hüte, Krägen & Zäune (DIY)

Schneckenschutz selber machen Werkzeuge Tools DIY

Mit einfachen Mitteln Schneckenabwehr selbst machen. Dinge recyceln, die sonst im Müll landen, und daraus Nützliches für den Garten zaubern. Zum Beispiel lassen sich mit wenigen Handgriffen Flaschen oder Becher umgestalten, um damit bedrohte Pflanzen vor Schnecken zu schützen. Upcycling – also aus alten Dingen etwas Besseres machen – ist eine schöne Möglichkeit, Müll zu verwerten und … Weiterlesen

Nematoden gegen Schnecken im Garten. Besser zweimal überlegen! (Warum es oft keine gute Lösung ist.)

Helfen Nematoden gegen Schnecken

Nematoden sind Fadenwürmer und es gibt Schätzungen darüber, dass sie über 80 % der mehrzelligen Tiere auf dem Planeten stellen. Damit sind Nematoden mit Abstand die individuenreichste Spezies auf der Erde. Sie kommen fast überall vor, im Wasser wie im Boden. Bis jetzt sind rund 20.000 verschiedene Arten bekannt. Einige dieser Arten leben als Parasiten … Weiterlesen

Was fressen Schnecken: Was schmeckt Schnecken gut & was nicht?

Was fressen Schnecken

Wenn Schnecken die Wahl haben, zeigt sich, dass sie wahre Feinschmecker sind. Besonders gern fressen sie zum Beispiel Gurkenscheiben, Tomaten und welkende Salatblätter. Im Allgemeinen Ein weiterer absoluter Favorit für viele Schnecken ist Bierhefe. Damit soll man Schnecken aus einem Umkreis von 100 bis 200 Metern anlocken können – Stichwort: Bierfalle. Doch grundsätzlich sind Schnecken … Weiterlesen

Insektenhotel selber bauen: Besser klein als groß! Bauanleitungen | Tipps & Tricks

Insektenhotel selber bauen

Es ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll, ein Insektenhotel im Garten aufzustellen. Am besten baut mensch mehrere getrennte Hotels für Wildbienen, Ohrwürmer und schafft zusätzlich für Laufkäfer Nist- und Versteckmöglichkeiten. Viele Insekten sind nützliche Helfer im Garten, die man gar nicht genug fördern kann. Seitdem immer häufiger Insektizide eingesetzt werden, sind vielerorts ganze Arten verschwunden. Auch … Weiterlesen

Kröten, Molche & Eidechsen: Amphibien und Reptilien im Garten ansiedeln

Amphibien freundlicher Garten ansiedeln

Es gibt eine ganze Reihe von Amphibien und Reptilien, die auch Schnecken und deren Eier verspeisen, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Dazu zählen allen voran Kröten, Molche, Frösche und Eidechsen. Viele dieser Tiere sind vom Aussterben bedroht und stehen unter Naturschutz. Daher ist es doppelt sinnvoll, ihnen im Garten Plätze zum Leben anzubieten. Das … Weiterlesen