Insektenhotel selber bauen: Besser klein als groß! Bauanleitungen | Tipps & Tricks

Insektenhotel selber bauen

Es ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll, ein Insektenhotel im Garten aufzustellen. Am besten baut mensch mehrere getrennte Hotels für Wildbienen, Ohrwürmer und schafft zusätzlich für Laufkäfer Nist- und Versteckmöglichkeiten. Viele Insekten sind nützliche Helfer im Garten, die man gar nicht genug fördern kann. Seitdem immer häufiger Insektizide eingesetzt werden, sind vielerorts ganze Arten verschwunden. Auch … Weiterlesen

Kröten, Molche & Eidechsen: Amphibien und Reptilien im Garten ansiedeln

Amphibien freundlicher Garten ansiedeln

Es gibt eine ganze Reihe von Amphibien und Reptilien, die auch Schnecken und deren Eier verspeisen, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Dazu zählen allen voran Kröten, Molche, Frösche und Eidechsen. Viele dieser Tiere sind vom Aussterben bedroht und stehen unter Naturschutz. Daher ist es doppelt sinnvoll, ihnen im Garten Plätze zum Leben anzubieten. Das … Weiterlesen

Hochbeet schneckensicher anlegen | Erfahrungen, Tipps & Tricks

Hochbeet selber bauen schneckensicher machen

Hier einige Möglichkeiten, um Hochbeete gegen Schnecken zu schützen. Zudem alles, was man rund um das Thema Hochbeetbau beachten sollte. Schneckenschutz fürs Hochbeet Da im Hochbeet oft Pflanzen angebaut werden, die Schnecken lieben, finden sie meist schnell einen Weg hinein. Um Schnecken den Weg ins Beet zu versperren, kann man Abwehr-Hindernisse anbringen. Eine wirksame Schneckenabwehr … Weiterlesen

Schneckenzäune: Angebote & Bestseller im Vergleich | Tipps & Tricks

Schneckenzaun Metall

Hinter dem Begriff „Schneckenzaun“ verbergen sich ganz unterschiedliche Produkte, von denen nicht alle halten, was sie versprechen. Die Wirksamkeit hängt davon ab, welches der folgenden Modelle ausgewählt wird. Schneckenzaun-Varianten Schneckenzaun aus verzinktem Stahlblech Schneckenzaun aus Plastik / Kunststoff Kupfer als Schneckenzaun Schneckenzaun aus Maschendraht / Drahtgewebe Elektrischer Schneckenzaun Schneckenzaun aus verzinktem Stahlblech Die metallischen Zaunelemente … Weiterlesen

Gemüse, Kräuter und Blumen, die Schnecken mögen & gerne fressen.

Pflanzen Schnecken gerne mögen

Wenn man sich von vornherein Ärger mit Schnecken ersparen möchte, gibt es einen einfachen Trick: Keine Pflanzen anbauen, die Schnecken gerne fressen. Denn auch Schnecken sind Feinschmecker, und es gibt spezielle Blumen und Gemüsesorten, die wahre Schneckenmagneten sind. Wählt man schon zu Beginn schneckenresistente Pflanzen, erspart man sich viel Kummer. Doch es gibt auch noch … Weiterlesen

Schneckenschutz im Frühjahr: Was kann man tun? | Schneckenplage verhindern

Schnecken Nacktschnecken Frühling bekämpfen

Wehre den Anfängen: Wie der frühe Vogel die Schnecken fängt. Was tun, bevor die Schnecken da sind? Der Frühling ist da: Die Sonne steigt wieder höher und damit die Temperaturen im Boden. Das Leben kehrt in den Garten zurück. Das heißt, auch die Schnecken erwachen aus ihrem Winterschlaf und die Schneckeneier im Boden bereiten sich … Weiterlesen

Hilft Knoblauch gegen Schnecken? | Praxistest

Knoblauch gegen Schnecken

Kann Knoblauch helfen, dem Schneckenproblem im Garten Herr zu werden? Knoblauch soll vermeintlich gegen fast alles helfen – zum Beispiel gegen Zecken, Maulwürfe, Wühlmäuse und nun auch gegen Schnecken. Doch was ist dran an dieser Idee? Hier ein Test, der zeigt, wie Schnecken auf Knoblauch reagieren. Warum soll Knoblauch wirken? Schnecken fressen keinen Knoblauch. Auch … Weiterlesen

Vögel Anlocken & Ansiedeln | Singende Nützlinge im Garten

Schneckenabwehr Voegel Meisen

Vögel sind neben Igeln, Kröten und Laufkäfern die vielleicht fleißigsten Schneckenjäger. Besonders im Frühling und im Herbst sind sie eine wertvolle Hilfe. Dann schlüpfen viele junge Nacktschnecken aus ihren Eiern und sind eine leichte Beute für die hungrigen Vögel. Deshalb lohnt es sich, sie in den Garten zu locken und sie beim Ansiedeln zu unterstützen. … Weiterlesen

Sägemehl gegen Schnecken im Garten einsetzen?

Sägemehl Sägespäne gegen Schnecken Nacktschnecken im Garten einsetzen Schneckenabwehr Schneckenschutz Schneckenbekämpfung

Trockene Sägespäne (Sägemehl) ist sehr rau und saugt Flüssigkeiten wie Schneckenschleim schnell auf. Daher sollen Gehäuse- und Nacktschnecken nur äußerst ungern darüber hinwegkriechen. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Späne gleichzeitig als Mulch dient und so Unkraut unterdrückt und den Boden vor dem Austrocknen schützt. Sägemehl/-späne gegen Schnecken? Es wird empfohlen, Sägemehl mindestens 5 cm dick … Weiterlesen