Schnexagon: Schutzanstrich zur Schneckenabwehr im Garten | Tipps & Tricks +++

Hilft Schnexagon gegen Schnecken Nacktschnecken im Garten Schneckenschutzanstrich Schutzanstrich

Schnexagon ist eine Innovation im Bereich friedliche Schneckenabwehr. Auch in der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ konnte Schnexagon Zuschauer und Investoren begeistern. Doch hält es wirklich, was es verspricht? Hier der Praxistest. Zudem einige Tipps und Tricks zur Anwendung von Schnexagon. Schnexagon | Schutzanstrich gegen Schnecken | 375ml Dose Klick auf das Bild leitet zum … Weiterlesen

Schneckenresistente Blumen & Stauden: Liste | 150+ Pflanzen

Welche Blumen/Stauden mögen Schnecken nicht gern fressen Mohn

Damit der Garten trotz Nacktschnecken in tausend Farben blüht. Es gibt einige Blumen, auf die es die Nacktschnecken besonders abgesehen haben: Wer Rittersporn, Sonnenblumen, Funkien, Dahlien oder Zinnien im Garten hat, weiß, dass Schnecken diese Blumen zum Fressen gernhaben. Doch zum Glück gibt es eine lange Liste mit Blumen, die Schnecken nicht mögen und auch in Notzeiten … Weiterlesen

Pflanzenhut & Anzuchtglocke | Pflanzen gegen Nacktschnecken und andere Gefahren schützen | Tipps & Tricks +++

Pflanzglocken im Garten

Pflanzenhüte sind eine vielversprechende Möglichkeit, um junge Pflanzen vor Wind, Hagel, Kälte und Sonne zu schützen. Positiver Nebeneffekt ist, dass man die Anzuchthüte und -glocken auch als Schutz gegen Schnecken und Nacktschnecken einsetzen kann. Anzuchtglocken sind robuster und größer als Pflanzenhüte und deshalb auch etwas teurer. Alle Modelle haben oben mindestens eine Öffnung, damit Stauwärme … Weiterlesen

Gemüse & Kräuter, die Schnecken nicht mögen bzw. ungern fressen

Welche Pflanzen, Kräuter und welches Gemüse fressen Schnecken nicht gerne

Weiß man, welche Pflanzen Schnecken nicht gern fressen, kann man sich eine Menge Ärger ersparen und vorwiegend schneckenresistente Pflanzen im Garten kultivieren. Finden die Schnecken nichts mehr, was ihnen schmeckt, werden sie über kurz oder lang abwandern. Pflanzen, die Nacktschnecken meiden Viele Pflanzen haben einen natürlichen Schutz gegen Schnecken entwickelt. Sie produzieren Bitterstoffe oder Gifte, … Weiterlesen

Insektenfreundliche Beleuchtung für Haus & Garten: Welches Licht schadet Insekten?

insektenfreundliches Licht Beleuchtung

Wer etwas für Insekten tun möchte, kann seine Beleuchtung auf den Prüfstand stellen. Denn nicht nur Insektizide sind verantwortlich für das Insektensterben – auch die jährlich zunehmende Lichtverschmutzung schadet Insekten. Durch falsche Anbringung werden Lampen zu „Insektenstaubsaugern“, die aus einem großen Umkreis Insekten anlocken. Dies gilt es zu vermeiden. Denn einen insektenfreundlichen Garten anzulegen, bringt … Weiterlesen

Osterfeuer geplant? Die Nacktschnecken freut’s.

Schnecken ist es eigentlich egal, dass am Osterwochenende vielerorts große Feuer entzündet werden. Doch seit einigen Jahren werden die Feuer immer größer und höher. Immer mehr Reisig und Holz wird aufgeschichtet. Diese Praxis ist derart umfangreich geworden, dass die Artenvielfalt darunter leidet, und das freut letztlich u. a. die Schnecken. Nacktschnecken ahnen zwar nichts von ihrem … Weiterlesen