Futterautomat für Hühner | Rattensicher | Mit Trittklappe | Schutz gegen Ratten, Mäuse, Spatzen, Tauben +++

futterautomat hühner rattensicher

Schädlinge wie z. B. Ratten werden durch Futter angelockt – dem kann man vorbeugen. Im Hühnerstall finden Schädlinge neben Futter und Wasser einen geschützten Platz, um ihre Jungen aufzuziehen. Das kann man vermeiden, indem man ihnen das Futter entzieht. Dann können sie sich nicht mehr vermehren und müssen abwandern. Spezielle Futterautomaten mit Trittklappe sind eine Lösung, … Weiterlesen

Karbid | Maulwurf & Wühlmaus mit Gas vertreiben | Tipps & Tricks +++

Karbid gegen Maulwurf Wühlmäuse

Als Karbid bezeichnet man kleine Gesteinsbrocken, die bei Kontakt mit Wasser Gase freisetzen. Diese Gase stinken stechend nach Fäulnis (Ammoniak). Daher wird Karbid auch dazu benutzt, Maulwürfe und Wühlmäuse zu vertreiben/vergrämen. Es wird daher manchmal auch als Wühlmausgas bzw. Maulwurfgas bezeichnet. Wie die Vergrämung gelingen kann und was man dabei beachten sollte, erfährt man hier. … Weiterlesen

Maulwurfschreck richtig aufstellen | Solar oder Batterie? | Erfahrungen, Tipps & Tricks +++

Maulwurfschreck Solar

Ein Maulwurfschreck gibt Vibrationen und Geräusche an den Erdboden ab. Dadurch sollen Maulwürfe aus dem Rasen/Garten vertrieben werden. Ob ein Maulwurfschreck funktioniert oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel erfährt man, welche Modelle es gibt und was man beim Aufstellen beachten sollte. Alternative Maulwurfabwehr: Maulwurf vertreiben. Video: Maulwurfschreck Geräusch & Vibration gleichzeitig … Weiterlesen

Maulwurf vertreiben | Ohne Gewalt | Ohne Falle | Ohne Gift | Erfahrungen, Tipps & Tricks

Maulwurf vertreiben bekämpfen schaut aus Maulwurfhügel

Hier erfährt man, welche Möglichkeiten es gibt, Maulwürfe aus dem Garten zu vertreiben. Unbeliebter Nützling Maulwürfe sind eigentlich Nützlinge. Denn sie fressen z. B. Nacktschnecken und schädliche Insektenlarven (Engerlinge). Als Fleischfresser sind sie an Wurzeln, Blumenzwiebeln und Gemüse nicht interessiert – anders als Scher- und Feldmäuse, die allgemein als Wühlmäuse bekannt sind. Maulwürfe sind zudem … Weiterlesen

Pflanzen gegen Maulwurf & Wühlmäuse | Kann das funktionieren? | Tipps & Tricks +++

Pflanzen gegen Maulwurf und Wühlmäuse

Gibt es Anti-Maulwurf- bzw. Anti-Wühlmaus-Pflanzen, die vorbeugend und/oder vertreibend wirken? Man liest immer wieder von Pflanzen, die gegen Maulwürfe und Wühlmäuse helfen sollen. Häufig benannt werden Kaiserkronen sowie Wolfsmilchgewächse. Zudem soll man die Blätter und/oder Blüten einiger Pflanzen benutzen können, um daraus einen Anti-Wühltier-Sud bzw. eine Jauche herzustellen. Damit soll man dann die Gänge der … Weiterlesen

Sägemehl gegen Schnecken im Garten einsetzen?

Sägemehl Sägespäne gegen Schnecken Nacktschnecken im Garten einsetzen Schneckenabwehr Schneckenschutz Schneckenbekämpfung

Trockene Sägespäne (Sägemehl) ist sehr rau und saugt Flüssigkeiten wie Schneckenschleim schnell auf. Daher sollen Gehäuse- und Nacktschnecken nur äußerst ungern darüber hinwegkriechen. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Späne gleichzeitig als Mulch dient und so Unkraut unterdrückt und den Boden vor dem Austrocknen schützt. Sägemehl/-späne gegen Schnecken? Es wird empfohlen, Sägemehl mindestens 5 cm … Weiterlesen

Wühlmäuse vertreiben: Umweltfreundlich | Ohne Gift und ohne zu töten | Tipps & Tricks

Wühlmaus bekämpfen vertreiben Wühlmausbekämpfung Schädling sitzt auf Hand Schermaus

Wühlmäuse fressen die Wurzeln und Zwiebeln vieler Pflanzenarten. Zum Beispiel lieben sie Wurzelgemüse, Rosen, Beerensträucher und Obstbäume. Dabei werfen sie Erdhügel auf, die Maulwurfhaufen sehr ähnlich sehen. Da Wühlmäuse sich schnell vermehren können, gilt es, sie so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Hier erfährt man, welche Möglichkeiten es gibt, Wühlmäuse umweltfreundlich zu vertreiben. Auch interessant: … Weiterlesen

Natürliche Feinde von Maulwürfen & Wühlmäusen | Erkennen & Ansiedeln | Tipps & Tricks

Natürliche Feinde von Maulwurf und Wühlmaus Hermelin

Eine der vielleicht besten Methoden der Maulwurf- und Wühlmausabwehr ist die Förderung von natürlichen Feinden. Denn Maulwurf- und Wühlmausplagen können nur auftreten, wenn die Tiere auf nur wenige oder keine natürlichen Gegenspieler treffen. Schafft man es, einige ihrer Fressfeinde im Garten anzusiedeln, dann bekommt man eine langfristige und nachhaltige Abwehr gegen die Tiere – quasi … Weiterlesen

Wühlmausgitter: Wurzeln gegen Wühlmäuse schützen | Wühlmausschutz Anwendung | Tipps & Tricks +++

Wühlmausgitter Korb als Schutz Abwehr

Das Vertreiben und Fangen von Wühlmäusen ist nicht nur schwierig, sondern meist auch keine dauerhafte Lösung. Daher kann es sinnvoll sein, Feld- und Schermäusen mit Draht den Weg zu den Wurzeln zu versperren. Aus Draht gefertigte Körbe oder Wühlmaussperren schützen dann gefährdete Pflanzen vor Wurzelfraß. Insbesondere schützt man Wühlmausgittern: Obstbäume Hochbeete Blumenzwiebeln Wurzelgemüse Was man … Weiterlesen