Hier erfährt man, worauf man achten sollte, wenn man überlegt Schneckenblech / Schneckenzaun aus Metall zu kaufen.
Denn es gibt ganz unterschiedliche Schneckenzaun-Modelle, von denen nicht alle halten, was ihre Hersteller versprechen.
Bewährt haben sich die Schneckenbleche der Firma Lust Blechwaren.

Inhaltsverzeichnis
Wesentliche Kaufkriterien
Das wichtigste Kriterium ist die Wirksamkeit, doch auch die Haltbarkeit des Materials spielt eine Rolle.
Außerdem wichtig sind die Verarbeitung, der Aufbau und die Handhabung des Zauns in der Praxis.
Bestseller | 24er-Set | Schutz für ~20 m²
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Wirksamkeit
Wenn man einen Schneckenzaun aus Metall kaufen möchte, sollte man wirklich sicher sein, dass er auch wirkt.
Doch nicht alle Schneckenzäune sind gleich wirksam, was ich in einem Experiment untersucht habe.
Dabei hat sich gezeigt, dass die Biegung der Kante eine entscheidende Rolle spielt:
90 Grad Kanten können Schnecken relativ einfach überwinden; mit 45 Grad Kanten haben sie jedoch ein Problem.
Mehr Informationen hier: Schneckenzaun Wirksamkeit im Test.

Das Material
Schneckenzäune aus Kunststoff kann man zwar relativ günstig kaufen – für rund 1 € pro Laufmeter.
Der Schneckenzaun aus Metall kostet rund 6 € pro Meter.
Doch Kunststoff ist – auch bei guter Pflege – nicht so langlebig wie verzinktes Stahlblech.
Denn das Plastik wird mit der Zeit porös und es entstehen Risse.
Auch optisch vergilbt das Plastik und läuft an. Beim Schneckenzaun aus Metall hat man diese Probleme nicht.
Denn der Metallzaun wird aus Stahlblechen zusammengesetzt, die mit Zink und/oder Aluminium beschichtet sind.
Dadurch sind sie gegen Korrosion/Rost geschützt und halten ohne Probleme für über zehn Jahre.
Auch im Winter kann man die Bleche draußen stehen lassen, ohne sie abbauen zu müssen.
Durch die lange Haltbarkeit schonen Metallzäune Ressourcen und sind besser für die Umwelt als Plastik-Varianten.

Aufbau & Handhabung
Auch beim Aufbau ist der Schneckenzaun aus Metall dem aus Kunststoff überlegen.
Denn der Aufbau ist einfacher und ganz ohne Werkzeug möglich.
Man benötigt nur Handschuhe und einen Spaten, um einen Schlitz in die Erde zu stechen.
Auch Kantenstecher eignen sich gut (Angebot bei Amazon).
Im Erdschlitz kann man dann den Zaun gut positionieren.
Die Zaunelemente sollten rund 5 cm überlappen und 10 cm tief im Erdboden versenkt werden.
Die Schneckenabwehrbleche von Lust sind 25 cm hoch und ragen damit rund 15 cm aus dem Boden heraus.
Andere Hersteller arbeiten mit teils 20 cm Höhe, was zum Beispiel bei leichten Bodenunebenheiten zu Problemen führen kann.
Alternativ wird eine günstigere Kunststoffvariante angeboten, sogar teils nur 15 cm hoch ist.
Zudem ist Aufbau des Kunststoff-Schneckenzauns etwas komplizierter.
Denn der Kunststoffzaun wird aufgerollt geliefert und muss von Hand zugeschnitten und geknickt werden.
Besonders bei den Ecken bekommt man dann Probleme, die wirksamen 45-Grad-Kanten herzustellen.
Mehr über die verschiedenen Typen und den Aufbau erfährt man hier:
Schneckenzäune | Aufbau und Bauformen im Vergleich
Video: Schneckenzaun Aufbau als Herz
Wahl der Set-Größe
Möchte man einen Schneckenzaun bestellen, muss man sich vorher überlegen, welches Set zum eigenen Garten passt.
- Wie groß darf das Schneckenzaunbeet werden?
- Wie lang sollen die einzelnen Seiten sein?
- Welche Anzahl Ecken benötigt man?
Das Praktische am Schneckenzaun ist, dass man sowohl kleine Beete und als auch große Bereiche eines Gartens damit schützen kann.
Bauformen
Durch den modularen Aufbau mit Elementen ist es möglich, viele verschiedene Bauformen zu verwirklichen:
- Quadrate
- Rechtecke
- U-Formen
- L-Formen
- Achtecke (sieht fast rund aus)
- Herzform.
Schneckenzaun-Standard-Sets bestehen aus 6 bis 10 Schneckenblechen von einem Meter Länge und vier 90-Grad Außenecken.
Damit lassen sich einfache, rechteckige und quadratische Beete verwirklichen.
Man kann auch U- und L-förmige Beete anlegen – mit speziellen 270-Grad Innenecken.
Schneckenzaun in L-Form
Klick auf das Bild leitet weiter zum Angebot bei Amazon (selten verfügbar).
Außerdem stehen für schmale Beete auch Schneckenbleche von 50 Zentimeter Länge zur Verfügung (Angebot bei Amazon).
Doch Vorsicht:
Es gilt bei der Planung zu bedenken, dass die Bleche nur zu ungefähr 50 Prozent ineinander-schiebbar sind.
Dadurch sind Seitenlängen knapp unter einem Meter nur möglich, wenn man die Bleche dafür mit der Flex zuschneidet.
Längen/Breiten von 1 bis 1,25 Meter lassen sich mit drei 50 cm Blechen realisieren.
Geschwungene, Ovale und Runde Schneckenzäune sind bisher noch nicht möglich.
Doch mit 135-Grad Ecken lassen sich achteckige Beete anlegen, die an einen Kreis erinnern.
Schneckenzaun Diamantform
Achteck-Schneckenzaun: Angebot bei Amazon (selten verfügbar).
Der Aufbau dieser Beete ist etwas komplizierter. Mit den 135-Grad Ecken lässt sich auch eine Herzform konstruieren (siehe Video oben).
Set-Größen: Kosten vergleichen
Je größer und quadratischer ein Schneckenzaunbeet angelegt wird, desto günstiger wird der Preis pro Quadratmeter (m²).
Denn längliche Beete verbrauchen mehr Material.
Dies wird in der folgenden Tabelle verdeutlicht.
Quadratmeterpreis abhängig von der Set-Größe
Set-Größe (Fläche & Preis) | Preis pro m² |
12er-Set: ~4 m² für ~80 € | 20 EUR |
14er-Set: ~6 m² für ~100 € | 17 EUR |
18er-Set: ~11 m² für ~135 € | 11 EUR |
24er-Set: ~22 m² für ~150 € | 7 EUR |
34er-Set: ~50 m² für ~200 € | 4 EUR |
Klick auf die Links führt zu Angeboten bei Amazon. Wenn Ihr über die Links zu Amazon kauft, bekommen wir eine kleine Provision – für Euch bleibt der Preis gleich.
Wie die Tabelle verdeutlicht, lohnt es sich, große Sets zu kaufen und den Schneckenzaun möglichst quadratisch aufzustellen.
Dadurch lassen sich die Kosten pro Quadratmeter und damit das Preis-Leistungs-Verhältnis optimieren.
Für rund 150 EUR kann man somit einen Gemüsegarten von rund 20 m² Größe gegen Schnecken schützen – langfristig: für mehr als 20 Jahre haltbar.
Wer noch skeptisch ist, ob die Zäune auch funktionieren, der kann zunächst einmal ein kleineres Set ausprobieren und es später ohne Probleme erweitern.
Kleine Sets sind auch dann empfehlenswert, wenn man etwa ein Beet schützen möchte, dessen Fläche schon vorgegeben ist – etwa ein Hochbeet.
Schneckenzaun Starter-Set | Beliebig erweiterbar
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Hier sieht man ein frisch aufgebautes Schneckenzaunbeet:

Im Langzeittest hat der Zaun gehalten, was versprochen wurde.
Selbst schneckenanfällige Salate, Kohlrabi und Basilikum konnten sicher zur Reife gebracht werden.

Also ein Schneckenzaun ist eine wirksame Alternative zu Schneckenkorn.
Der wesentliche Vorteil im Vergleich mit anderen Mitteln gegen Schnecken ist seine lange Haltbarkeit.
Oben zu sehen ein 14er-Set | Schutz für ~4-6 m²
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Oft gekauft wird auch dieses 24er-Set | Schutz für ~20 m²
Preis und Produktinfo bei Amazon ansehen.
Hersteller vergleichen
Die Schneckenzäune von Lust Blechwaren, Innogard und C&C Gartenbedarf (IRKA Typ 2) sind in Form und Bauart ähnlich und untereinander kompatibel.
Der Schneckenzaun von Metalltechnik Dermbach hat einen anderen Kantenwinkel und ist daher mit den anderen Herstellern inkompatibel.
Lust Blechwaren
Die Firma »Lust Blechwaren« war der erste Hersteller, der Schneckenzaun aus Metall gefertigt hat.
- Alu Zink L-Form Schneckenzaun 10 x 1,0 m + 5 x Ecken 90° + 1 x...
- Ökologischer giftfreier Insektenschutz Ökonomisch weil...
- Galvalume Alu Zink Legierung mit Schutzlack 3facher...
- Aufbau Video auf Lust YouTube Kanal steht zur Verfügung
- Jetzt mit Aufbauhilfe mittels rostfreier Klemmen
Dermbach
Metalltechnik Dermbach hat das Produkt dann weiterentwickelt und produziert eine Version, bei der die einzelnen Elemente miteinander verschraubt werden.
- max. 6 qm Schneckenzaun komplett Set (10 Bleche, 4 Eckem,...
- ökologischer und umweltfreundlich Schneckenschutz, da ohne Gift
- aus Zink/Magnesium Blech (höheren Korrosionsschutz)
- beliebig erweiterbar
- doppelter Halt durch Schraub- und Steckverbindung
Innogard & IRKA (C&C Gartenbedarf)
Diese beiden Hersteller haben den Schneckenzaun von Lust nachgebaut und sind mittlerweile fusioniert.
- Schneckenzaun 14er SET 10 x Schneckenschutzblech 1 m + 4 x...
- Ökologisches Verzinktes Feinblech mit einer Höhe von 25 cm
- Absolut wetter- und winterfest, der Schneckenzaun muss im Winter...
- Schneckenschutz ist langlebig und giftfrei um gesundes Gemüse zu...
- Aufbau Video finden Sie auf YouTube unter Gartenbedarf...
Bellissa
Die Schneckenzäune von bellissa sind nur 20 cm hoch – doch keineswegs günstiger, sondern sogar deutlich teurer.
- Schutz für Ihre Pflanzen: Schneckenbarriere für dekorative und...
- Das bewährte Hilfsmittel hindert Schnecken am Überwinden des...
- Umwelfreundlich und ungiftig - und dennoch so wirksam.
- Unser umfangreiches Sortiment bietet vielfältige Ausführungen...
- Metall, feuerverzinkt - Länge 100 cm - Höhe 20 cm / Eckteil: 7...
Die verwendeten Kantenwinkel sind jedoch mit den Produkten von Lust, Innogard und C&C kompatibel.
Von bellissa gibt es zudem eine Variante aus Corten-Stahl, die jedoch noch einmal etwas teurer ist.
Schneckenzaun aus Corten-Stahl:
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Schlögel
Die Schlögel GmbH bietet zudem Schneckenzäune aus Aluminium an.
Da Aluminium nicht rostet, sind diese Zäune nochmals haltbarer – doch auch deutlich teurer.
Angeboten werden zudem neben ein Meter langen Zaunelementen auch Längen von 50, 75 und 150 cm.
Farben
Eine große Auswahl an Farben gibt es nicht. In der Regel sind die Zäune metallisch silber-grau gefärbt.
Die normalen Modelle könnten auch grün, braun, blau etc. angestrichen werden. Denn ein Anstrich beeinflusst die Wirksamkeit nicht.
Egal, ob Du Dich für einen Schneckenzaun entscheidest oder nicht, ich wünsche Dir viel Freude im Garten und eine reiche Ernte!
Viel Freude beim Gärtnern trotz Schnecken wünscht,
Alex
Schneckenplage vorbeugen
::: Schneckenresistente Blumen. :::
::: Kräuter und Gemüse, die Schnecken ungern fressen. :::
::: Natürliche Feinde von Schnecken ansiedeln. :::
Gewaltfreie Schneckenabwehr
![]() |
![]() |
Schnecken-Schutzring | Grün | Schnexagon | Schutzanstrich |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Mittelübersicht
![]() |
![]() |
Was hilft gegen Schnecken im Garten? | Schneckenabwehr: Verschiedene Mittel im Test |
Wirksame Methoden im Fokus
::: Hochbeete und Kübel schützen: mit Kupfer gegen Schnecken. :::
::: Blumen- und Gemüsebeete absichern: mit Schneckenzaun oder Schneckenkragen. :::
::: Individuell einsetzbar: der biologische Schutzanstrich „Schnexagon“. :::
::: Gut im Gewächshaus: Schafwolle als Barriere und Langzeitdünger. :::
Empfehlungen | Friedlicher Schneckenschutz
![]() |
![]() |
Schneckenzaun Komplettset | 14-Teilig | Schneckenkragen | Robust | 12 Stück |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
![]() |
![]() |
Kupferband | Selbstklebend | Schafwollpellets gegen Schnecken | Langzeitdünger |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Mehr Nützlinge in den Garten locken
![]() |
![]() |
![]() |
Igel ansiedeln | Vögel anlocken | Amphibien im Garten |
Biodiversität fördern & natürliche Gleichgewichte stärken!
![]() |
![]() |
Fertigteich | Teichbecken | Igelhaus | Katzensicher |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Achtsamer Konsum: Bitte kaufe nur, was Du oder Dein Garten wirklich brauchen.
Stand: 25. Januar 2023
Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?
Falls nicht, melde Dich bitte kurz per Mail oder Kommentar.
Dann versuche ich, Dir zu helfen und den Artikel zu erweitern.
Vielen Dank – auch fürs Teilen und für eine gute Bewertung.
Schön, dass es Dich gibt!